Jetzt windet es. Davor wars lange kalt und der Schnee blieb die ganze Zeit liegen. Wieso kann es jetzt nicht einfach windstill sein? Jetzt wo es endlich keinen Schnee mehr hat ausser am Waldrand? Dann könnte man es doch endlich wieder mal geniessen. Aber nein, bei diesem Wind geht ja kein normaler Mensch nach draussen. Höchstens die, die müssen. Die sollen aber nicht jammern, sie habe ja den Job angenommen oder sich einen Hund gekauft oder müssen ja unbedingt reiten. Nicht mein Problem.
Und dann – das kennen wir ja auch – kurz Frühling, sofort Hagelschäden, knapp drei Tage überschwüler Sommer mit Gewitterneigung und schon kommt der zähe Nebel zurück. Kalt, grau und nass. Wie eben noch. Diese Ahnung, dieses Wissen bringt den grössten Optimisten ins Wanken. Und zwar mächtig. Da kann man selber nichts dagegen tun, wenn es ja nicht mal die können. Früher hatten wir viel besseres Wetter. Wir konnten noch schlitteln und Drachen fliegen lassen. Aber heute ist das kaum noch möglich, bei diesen Bedingungen.