Allgemein, Glaubenssätze, Persönliche Erfahrungen, Positiv handeln

Blind walk

 

Die Treppe von unserem Wohngeschoss zum Eingangsgeschoss zählt 19 Tritte. Diese stieg ich vor kurzer Zeit zum ersten Mal mit geschlossenen Augen hinauf, sorgfältig abgezählt und ohne den Handlauf zu berühren. Ein unspektakuläres Experiment – eine banale Vertrauensübung. Einfach und… dennoch herausfordernd. Oben angekommen nicht zu zögern und einfach geradeaus weiter zu gehen, hat mich schon ein bisschen gefordert. Den Gedanken, dass da ja doch noch eine Stufe sein könnte, hätte ich gerne ausgeblendet. Doch das geht leider nicht. Ausblenden funktioniert nicht. Der Zweifel ist und bleibt im Raum. Er kann höchstens überlagert werden. Zum Beispiel durch Vertrauen. Durch die positive Vorstellung, dass der nächste Schritt sicher der Richtige ist. Und wenn es dann so ist, ist es ein Mini-Sieg. Dieses tolle Gefühl würde ich nicht erfahren, wenn ich kurz kritisch geblinzelt hätte.

Ob ich blind vertraue oder lieber mit offenen Augen nach Gefahren Ausschau halte, liegt an mir. Es ist meine Entscheidung. Und somit bin ich auch für das Resultat und meinen Gefühlszustand verantwortlich. „Wer wagt, gewinnt.“ Ich mag diesen Satz und entscheide mich dafür, auch weiterhin an ihn zu glauben.

Es gelingt mir heute schon locker, blind und sicher vom Sofa zur oberen Toilette zu gehen und mich dort – wie es sich gehört – hinzusetzen. Das bewegt zwar die grosse Welt nicht, doch meinen Mikrokosmos bereichert es, weil es ihn spannender macht.

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s