Allgemein, Führungs-Training, KrisenNavigation Seminare und Coaching, Lebenshilfe

Trotzdem

Die Aufrufe in Richtung meines Kollegen Dani Nieth haben nur wenig bewirkt, ein einziges kleines Video. Das haben Aufrufe und Appelle so an sich, dass sie nichts oder nur wenig bewirken. Weshalb? Weil wir nicht hören wollen. Dabei hatte Dani betont, dass Video Aufnahmen heute so leicht zu machen seien. Mir machen Video Aufnahmen Mühe, ich erinnere mich noch zu gut an die Techniken der Super 8 Schmalfilmzeit. Wie aus anderen Zeit scheinen auch manchmal Begegnungen mit Menschen. Frank Farrelly, einer der letzten lebenden Vertreter humanistischer Therapie gab bis vor einer Stunde ein Seminar in Provokativer Therapie. Und, was alt schien verkehrte sich Sekunden schnell in ganz aktuelles Geschehen. Nicht Theorien, sondern Erlebnisse wurden neu organisiert und mit neuen Bedeutungen versehen. Probleme, die ihre Ursache in der Vergangenheit fanden wurden auf jetzige Wirksamkeit überprüft und verändert. Franks umfangreiche Methode war immer mit Humor garniert, vor allem in Fällen, in denen es nichts zu lachen gab. Mein Wunsch wäre es, Frank Farrelly’s Provokative Therapie noch viel mehr im Business zu sehen. Vor allem in den Zeiten der Krise könnten damit viele Wiederholungsfehler vermieden werden. Vermeiden gilt ja als eine allgemein akzeptierte Krisenstrategie.

Standard
Glaubenssätze

JammerSchluss

Es gab schon viel Rätselraten darüber, was Frank Farrelly in seiner Provokativen Therapie Besonderes tut. Manche sagen, er provoziere das Gegenteil des Problems, andere, er verstärke ein absurdes Gedankengebäude, bis die Klienten von selbst zur Realität zurückfinden, viele NLPler haben Frank Farrelly modelliert und viele Psychologen haben ihn bewundert oder abgelehnt. Eines ist sicher, Frank Farrelly arbeitet effektiv, effizient und nachhaltig. Doch allein aus der Beobachtung ist die Wirkung seiner Arbeit nicht zu erschließen. Deshalb wird in seinem Seminar im Südschwarzwald vom 8. bis 11. April 2010 für jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer mindestens eine Einzelsitzung ermöglicht. Bringen Sie Ihr „Jahresproblem“ mit und Sie werden staunen, welche neuen Perspektiven sich auftun.

Nähere Informationen: www.think-seminars.com

FrankFarrelly

Standard