Allgemein, Ideen und Gedanken, Krisenbewältigung

Wahlfreiheit

Im Vorfeld des grossen Wahlherbstes, welcher von den üblichen hülsigen Versprechen und  unangenehmen Versprechern begleitet wird und an dem ich wie meistens zuerst den Überblick über die Kandidaten, dann die Geduld mit der direkten Demokratie und zum Schluss den Glauben an eine wirkliche Richtungsänderung oder Neueichung der gängigen Wertmassstäbe verliere, ist dieses Lied wie Balsam für Trommelfell, Gehörgang und Seele. Danke, Freund Wecker.

 

Es könnte schon gehen, von Konstantin Wecker

Gerade den Tag
wieder über die Runden gebracht, gelächelt,
gegessen, aus der Dose gelebt –
na, eben mitgemacht.
Dann raus aus der Enge, das Atmen geübt
und ins Bier gestürzt,
nach Mädchen geschaut, nach der Schönheit genickt
und die Lippen geschürzt.

Und dabei hätt ich heute so gern mal
ein bißchen Leben gespürt,
wollüstig, faul
und einfach nur Fleisch und nicht zugeschnürt.

Na ja, du siehst ja ganz genau, wie´s um mich steht,
und jetzt fragst du Arschloch auch noch, wie es mir geht!

Es könnte schon gehen,
aber sei doch mal ehrlich,
wenn du tust, was du willst,
dann lebst du gefährlich.

Freiheit, das heißt doch
für die, die dich lenken:
Frei bist du nur,
wenn du tust, was sie denken.

Gerade den Tag
wieder über die Runden gebracht,
nach Gründen gesucht
und dann doch ohne Grund ins Leere gelacht.

Von der Freiheit geblendet,
gleich wieder hinter der Ordnung verschanzt
und getreu der Devise von oben
ums Goldene Kalb rumgetanzt.

Und dabei wär´s doch jetzt höchste Zeit,
mal am Rad der Geschichte zu drehn,
die Fassaden zu stürmen
und endlich mal selbst dahinterzustehn.
Du weiß ja ganz genau, daß dieser Wind bei uns nicht weht
und jetzt fragst du Arschloch auch noch, wie es mir geht!

Es könnte schon gehen,
aber sei doch mal ehrlich,
wenn du tust, was du willst,
dann lebst du gefährlich.

Freiheit, das heißt doch
für die, die dich lenken:
Frei bist du nur,
wenn du tust, was sie denken.

Standard
Allgemein, Ideen und Gedanken, Positiv handeln

Sex und Geld im Wahlkampf

Heute werden im Kanton Zürich der Kantonsrat (Gesetz gebende Behörde, 180 Mitglieder) und der Regierungsrat (Gesetz vollziehende Behörde, 7 Mitglieder) neu besetzt. Das ist ein unheimliches Spektakel, denn vor lauter freundlichen Plakat-Gesichtern und zuversichtlichen Wahlversprechen könnte man glatt die Übersicht verlieren. Und sogar den Glauben.

Deshalb ist es wichtig, dass man klare, unmissverständliche Statements verkündet. Am besten schon mit dem eigenen Namen, denn der soll ja bekanntlich Programm sein. Nehmen wir uns ein Beispiel an Corinne F.-S. aus W.  Offensichtlich hat sie etwas gegen Geld. Und das kommt bei ihr so ehrlich rüber. Hoffentlich wird sie gewählt. Mutige Menschen braucht das Land.

Standard